
Globaler Klimastreik am 24.9.

Festival der Zukunft am 11. und 12.9.

Fahrradtouren und Fahrraddemo in Berlin
- Auf der Karte mit den Fahrradtouren kannst du dir die Radrouten noch einmal ansehen
- Unter Fotos findest du Eindrücke der Radtour.
- Auf der Presse-Seite sind die bisherigen Medienberichte über die Radtour verlinkt.

Liebesbrücken-Aktion
Am 6. August von 15:30 bis 18:00 Uhr wurden an vielen Orten Klimabänder an Liebesbrücken aufgehängt - an Brücken mit kleinen Schlössern, auf der verliebte Paare den Schlüssel ins Wasser werfen und sich damit ewige Liebe versprechen.
Mehr zur Liebesbrücken-AktionEindrücke
Das war der Ablauf
Über uns
Hinter der Aktion Klimabänder steht eine große Idee und das Bedürfnis etwas für unsere Zukunft zu tun. Gemeinsam mit vielen Menschen, Organisationen und Unterstützer:innen wollen wir das Klimathema in den Alltag, auf die Straße holen - sichtbar für jede:n. Erfahre mehr über die Idee und die Menschen dahinter.
Schirmherr

Franz Alt
„Für die Klimabänder engagiere ich mich, um bundesweit mit darauf aufmerksam zu machen, dass es allerhöchste Zeit ist, sich mitverantwortlich gegen den Klimawandel einzusetzen.“
Franz Alt ist der am meisten ausgezeichnete deutsche Fernsehjournalist. Er profiliert sich heute im Bereich Umwelt- und Friedenspolitik. Von 1972 bis 1992 leitete und moderierte er das politische Magazin «Report». Seit 1997 sind er und seine Ehefrau mit der vielfach prämierten Webseite «Sonnenseite» im Internet aktiv und informieren über aktuelles Geschehen im Energie- und Umweltsektor.
Klimabotschafter:innen

Luci van Org
Musikerin/Autorin
„Wenn mein Haus von Feuer oder Überflutung bedroht, aber noch zu retten ist, gibt es nichts Wichtigeres, als das Feuer zu löschen und das Wasser aufzuhalten. Alles andere wird zweitrangig. Unsere ganze Erde ist gerade dieses Haus. Deshalb hat für mich der Kampf gegen den Klimawandel höchste Priorität und ich versuche zu helfen, wo ich kann. Indem ich mich verändere, was meine Ernährung, mein Konsumverhalten und die Wahl meiner Fortbewegungsmittel angeht. Und indem ich versuche, möglichst viele Menschen dafür zu begeistern, ebenfalls mitzuhelfen. Denn wir können es nur gemeinsam schaffen, das Schlimmste noch aufzuhalten. Die Klimabänder sind ein wunderschöner, überall sichtbarer Weg, Menschen an das Thema heranzuführen. Deshalb bin ich von Herzen gern Klimabotschafterin.“

Jörg Sommer
Vorstandsvorsitzender der deutschen Umweltstiftung
„Ich freue mich, als Klimabotschafter bei den Klimabändern dabei zu sein. Solche Aktionen fördern auf kreative Weise das Bewusstsein für einen wirksamen und generationengerechten Klimaschutz. Hoffnung durch Handeln ist das Motto der Deutschen Umweltstiftung. Dazu möchte ich Sie in diesem Sinne ermutigen: Lassen Sie uns gemeinsam handeln - denn nur so können wir etwas bewegen."

Bernhard Stief
Pfarrer Nikolaikirche Leipzig
„Mit Begeisterung gehe ich durch die Berge wandern oder fahre mit dem Fahrrad quer durch Europa. Aufgrund der zahlreichen Proteste, Debatten und Veröffentlichungen zum Klima in den letzten Jahren nehme ich aufmerksamer die Eingriffe der Menschen in die Flussläufe und die Bergwelt wahr. Ich meine, wir sollten demütiger werden und der Natur den Respekt zurückgeben, den sie verdient. Darum möchte ich Teil der Klimabewegung sein und zur Bewahrung der uns geliehenen Erde beitragen."
Foto: © Lukas Gensel