Festival der Zukunft in Berlin

Das Festival der Zukunft war der Höhepunkt der Klimabänder-Aktion. Es hat uns die Welt gezeigt, die möglich ist, wenn die Politik jetzt handelt. Umgeben von zig-tausenden Klimabändern wurde die Welt von Morgen erlebbar und spürbar gemacht.

Flashmob beim Festival der Zukunft
Start: Samstag, 11. September 2021 um 13 Uhr
Ende: Sonntag, 12. September gegen 22 Uhr
Ort: Washingtonplatz, 10557 Berlin
Mit Workshops, Vorträgen, Ausstellungen, Musik und den Klimabändern aus ganz Deutschland.

Großes Finale der Klimabänder in Berlin

Was für ein Finale der Aktion Klimabänder!

Die Klimabänder fanden am 11./12. September ihr vorerst großes Finale in Berlin. Die Aktion war ein voller Erfolg.
Das große Finale begann mit unserer Klimabänder-Fahrraddemo. Quer durch Berlin fuhren ca. 150 Fahrräder mit bunten Klimabändern, lauten Klingeln und Musik. Vorbei an der Siegessäule bis zum Washingtonplatz zum Festival der Zukunft. Eine absolut atemberaubende Energie. In unserem Klima-Flashmob wurde der graue und triste Washingtonplatz mehr und mehr zu einem bunten Hoffnungsträger der Zukunft und der Erde. Zukunftsbilder wurden gezeigt und die Energie der Fahrraddemo wurde durch Trommelmusik, bunte Bänder und viele tanzende Menschen auf dem Washingtonplatz verankert. Alle bundesweit gesammelten Klimabänder wurden auf dem Festival der Zukunft sichtbar gemacht - durch vier große Türme wurde der Platz eingerahmt von den Wünschen und Forderungen unserer Gesellschaft an die Politik.
Mehrere Zehntausende Klimabänder fanden so Einzug und hinterließen mitten in Berlin einen bunten Fußabdruck.
Unter dem Motto „Wenn wir es wollen, ist unsere Zukunft bunt!“ führten Infotalks, Workshops, Infostände und Live-Musik die Teilnehmer:innen und Zuschauer:innen durch das Programm und das Wochenende.
Beiträge von Lucy van Org, Transformation Haus und Feld und Patagonia schafften es jung und alt zusammenzubringen und sich gemeinsam für unsere Zukunft und unsere Natur zu engagieren!
An dieser Stelle möchten wir allen Beteiligten danken, die es ermöglicht haben, dass die bunte Welle der Klimabänder und die positive Energie in Berlin sichtbar wird! WIR DANKEN JEDEM UND JEDER EINZELNEN UNTER EUCH VON HERZEN FÜR‘S MITMACHEN!
DANKE DANKE DANKE!
Wie Aktion Klimabänder wird weitergehen. Durch viel positives Feedback und bereits neue Ideen werden die bunten Klimabotschafter weitergetragen werden und die Stimmen all derer werden gezeigt, die sich für unsere Erde und für unsere Zukunft einsetzen. Aktuell werden die Klimabänder noch für den Globalen Klimastreik am 24.09. eingesetzt, bevor dann neue Ideen geschmiedet werden.
Sei gerne in Berlin am 24.09. dabei, wenn die bunten Klimabänder erneut durch Berlin ziehen!
Wenn ihr erfahren möchtet, wie die Klimabänder-Aktion und künftige Omas for Future Aktionen weitergehen werden, dann tragt euch bitte in unseren Newsletter-Verteiler ein. Ihr erhaltet auf diesem Weg in mehrwöchigen Abständen unsere zentralen Updates.
Wenn wir es wollen, ist unsere Zukunft bunt! Danke an Alle.
Euer Klimabänder-Team

Fotos des Festivals

Übersichtskarte

Karte des Festivals der Zukunft

Ausstellung

Programm

Samstag, 11. September

13:00
Samstag
Vor der Bühne
FLASHMOB
13:15
Samstag
Bühne
Eröffnungrede Cordula Weimann
13:30
Samstag
Bühne
Sambistas
Trommel-Musik mit Tänzerinnen
14:00
Samstag
Bühne
Dankesrede und Überleitung zum Programm
14:20
Samstag
Bühne
Luci van Org
Musik - Mehr Infos
14:55
Samstag
Bühne
Harry Lehmann: Rescue the Anthropzäum
15:00
Samstag
Bühne
Soul of Mother Earth
Spiritueller Gesang - Mehr Infos
Workshop-Zelt
Zukunft so geht es: "Treibhausgasneutral und Solar"
Harry Lehmann und andere
Ausstellung
Cosum
COmmunity statt CO2! Mit Leihen und Teilen klimaneutraler konsumieren. Plattform zum nachhaltigen schenken und leihen - Mehr Infos
16:00
Samstag
Bühne
Bürgerrat
Talkrunde, 3 Personen - Mehr Infos
Workshop-Zelt
Zukunft so geht es: "Ressourcenleicht und Zirkularität"
Alexa Lutzenberger und andere
Ausstellung
Cosum
COmmunity statt CO2! Mit Leihen und Teilen klimaneutraler konsumieren. Plattform zum nachhaltigen schenken und leihen - Mehr Infos
17:00
Samstag
Bühne
changing cities: Workshop "Mobilität - Stadt neu denken"
changing cities - Mehr Infos
Workshop-Zelt
„Die Stadt für Morgen: Umweltschonend mobil – lärmarm – grün – kompakt – durchmischt.“
Martin Schmied, Miriam Dross (UBA)
Ausstellung
Projekt Zukunftmusik
Musik-Workshop für Kinder und Jugendliche
18:00
Samstag
Bühne
Transformation Haus und Feld und Omas for Future
Transformation und Arbeitswelt - Mehr Infos
Workshop-Zelt
Blake Paul Kendall
Storytelling sessions, 1 Stunde: deal with sustainable futures in a sensorial. Autor, Produzent & Kampagnenstratege - "STORIES OF THE LIFE CEREMONY" - An Immersive Storytelling Circle
19:00
Samstag
Bühne
DJ Berlin
Musik 80er 90er + Wünsche - Mehr Infos
Workshop-Zelt
Transformation Haus und Feld: "How to?!" + Donut Ökonomie
Praktische Transformation mit Berliner Bürgerrat
20:00
Samstag
Bühne
DJ Berlin
Musik 80er 90er + Wünsche - Mehr Infos
21:00
Samstag
Bühne
DJ Berlin
Musik 80er 90er + Wünsche - Mehr Infos

Sonntag, 12. September

12:00
Sonntag
Bühne
Welcome (Omas for Future)
Eröffnung des zweiten Tages
13:00
Sonntag
Workshop-Zelt
Blake Paul Kendall
Storytelling sessions, 1 Stunde: deal with sustainable futures in a sensorial. Autor, Produzent & Kampagnenstratege - "STORIES OF THE LIFE CEREMONY" - An Immersive Storytelling Circle
14:00
Sonntag
Bühne
Vokalhelden
Jugendchor der Philharmonie - Mehr Infos
Workshop-Zelt
Umweltquiz (Spiel)
Omas for Future
15:00
Sonntag
Bühne
We the power (Dokumentarfilm, 39 min, von Patagonia)
Thema: Bürger:innenenergie; Kurze Einleitung zum Film - Mehr Infos
Workshop-Zelt
Robin Hood Workshop
Hands-on Möglichkeiten aufzuzeigen, einen System-Change herbeiführen. - Mehr Infos
16:00
Sonntag
Bühne
Talkrunde "Wo liegen die Chancen" (Patagonia)
mit Bürgerenergie Berlin - Mehr Infos
Workshop-Zelt
Embody the Change (3 Stunden)
Wenn wir die Welt heute verändern, wie würde sie aussehen? Wie würde sie sich anhören, anfühlen, wie würden die Menschen gemeinsam darin leben, sich bewegen. Mithilfe unterschiedlicher Theater-Praktiken wie dem Prinzip von „embodyment“ (Verkörperung), Clown, Physical Theatre und Bewegungs- Improvisation wollen wir diese Fragen erforschen und unsere Visionen einer besseren Welt in Körper, Stimme und in den Raum tragen. - Mehr Infos
17:00
Sonntag
Bühne
Kunst Stoffe Berlin
Vortrag zu Materialsuffizienz - Mehr Infos
Workshop-Zelt
Embody the Change (Fortsetzung)
18:00
Sonntag
Bühne
Soul of Mother Earth
Spiritueller Gesang - Mehr Infos
Workshop-Zelt
Embody the Change (Fortsetzung)
19:00
Sonntag
Bühne
Perperúna
Musik - Mehr Infos

Nach dem Festival

Nach unserem Festival feiern wir weiter, gemeinsam mit „Transformation Haus und Feld” und den Fridays for Future geht es im Klimacamp in der Nähe des Reichstags weiter. Der Link zum Klimacamp wird in Kürze eingestellt.